Therapie von unterschiedlichen Beschwerden, zum Beispiel
- Akute oder länger anhaltende Beschwerden des Bewegungsapparats, zum Beispiel Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen
- Rehabilitation nach Unfällen, Sportverletzungen oder Operationen
- Gangunsicherheit
- Kopfschmerzen oder Schwindel
Leistungen
- Aktive und passive Bewegungstherapie
- Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination oder Gleichgewicht
- Manuelle Therapietechniken
- Neurodynamische Techniken
- Physikalische Therapien
- Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken
- Persönliche Beratung
Ablauf
Am Anfang stehen eine ausführliche Befragung, sowie die Definition Ihrer persönlichen Ziele. Im Anschluss daran erfolgt eine körperliche Untersuchung, um die Ursache Ihrer Beschwerden einzugrenzen. Basierend darauf erstelle ich gemeinsam mit Ihnen einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan. Die Behandlungen beinhalten in der Regel eine Kombination aus passiven und aktiven Techniken, sowie Übungen für Ihr individuelles Eigentraining. Der Therapieerfolg wird regelmässig evaluiert und die angewendeten Massnahmen nach Bedarf angepasst. Für den Erfolg der Therapie ist es entscheidend, dass Sie bereit sind, selbst einen Beitrag dazu zu leisten.